Hörspiel von Marc Gruppe
1 CD ca. 65 Minuten
978-3-9372-7325-9
Der berühmte Roman aus der Feder von Victor Hugo (1802-1885) über menschliche Schicksale im Schatten der großen Kathedrale Notre Dame ist ein unter die Haut gehendes Sittengemälde einer Gesellschaft an der Nahtstelle von finsterstem Mittelalter zur Neuzeit.
Paris 1466: Die Pest wütet im Umland von Paris. Der junge Geistliche Claude Frollo macht sich auf, seine Eltern zu retten und kommt zu spät. Ihm fällt die Sorge für seinen Bruder Jean zu, der noch ein Säugling ist. Im Jahr darauf – am Sonntag Quasimodogeniti – wird ein missgestalteter kleiner Junge im Findelkinder-Bettchen vor der Kathedrale von Notre Dame niedergelegt…
Mit den bekannten Stimmen von Roland Hemmo, Udo Schenk, Christian Stark, Tommy Morgenstern, Kristine Walther, Julien Haggège, Patrick Bach, Matti Klemm, Anita Lochner, Eva-Maria Werth, Jochen Schröder, Kaspar Eichel, Inken Sommer, Wilfried Herbst, Bodo Wolf, Ilona Otto, Philine Peters-Arnolds, Gisela Fritsch und Uwe Büschken.
Die Reihe Gruselkabinett wurde bereits mit dem HörKules, dem Hörspiel-Award, dem Vincent-Preis, dem Nyctalus, dem Ohrkanus und dem Deutschen Phantastik-Preis ausgezeichnet!
Hörspiel von Marc Gruppe
1 CD ca. 68 Minuten
978-3-7857-4392-8
Das Harzgebirge um 1820: In den verschneiten Berges des Harzes ist das Leben kein Zuckerschlecken. Gefahren drohen nicht allein von der Kälte und der Einsamkeit, sondern auch von den Wölfen, die sich zu Rudeln formieren und die verstreut wohnenden Menschen in Angst und Schrecken versetzen. Wer kann es da der kleinen Familie verdenken, dass sie einem Mann und einer jungen Frau aus Transsylvanien Schutz vor den Wölfen in ihrem Haus anbieten…
Mit den bekannten Stimmen von Nicolas Artajo, Peter Reinhardt, Max Felder, Gabrielle Pietermann, Axel Lutter, Petra Barthel, Bettina Weiß und Frank Gustavus.
Die Reihe Gruselkabinett wurde bereits mit dem HörKules, dem Hörspiel-Award, dem Vincent-Preis, dem Nyctalus, dem Ohrkanus und dem Deutschen Phantastik-Preis ausgezeichnet!
Hörspiel von Marc Gruppe
1 CD, ca. 70 Minuten
ISBN 978-3-7857-3302-8 (4-CD-Schuber)
Der berühmteste aller Vampirromane erscheint im Rahmen der preisgekrönten Hörspielreihe als vierteilige Mini-Serie mit insgesamt über 260 Minuten Spieldauer.
Transsylvanien 1893: Bereits während Jonathan Harkers Reise zur Festung des Grafen Dracula in den Karpaten häuften sich unheilvolle Vorzeichen. Wer ist dieser Graf, zu dem der junge englische Anwalt unterwegs ist? Warum fürchten ihn alle und wagen kaum seinen Namen zu nennen? Jonathan beschließt, trotz allem seinen Auftrag auszuführen und steigt in die Kutsche, die ihn auf das Schloss bringen soll. Was wird ihn dort erwarten?
Mit Joachim Höppner, Simon Jäger, Dagmar von Kurmin, Klaus-Dieter Klebsch, Edith Schneider, Marianne Wischmann, Jochen Schröder, Rita Engelmann, Monica Bielenstein, Arianne Borbach, Evelyn Maron, Jürgen Thormann, Jürg Löw und Nicola Devico Mamone.
Die Reihe Gruselkabinett wurde bereits mit dem HörKules, dem Hörspiel-Award, dem Vincent-Preis, dem Nyctalus, dem Ohrkanus und dem Deutschen Phantastik-Preis ausgezeichnet!
Hörspiel von Marc Gruppe
1 CD ca. 76 Minuten
978-3-7857-4143-6
Paris 1910: An drei aufeinanderfolgenden Freitagen erhängten sich drei Gäste des kleinen Hotels Stevens am Fensterkreuz von Zimmer 7. Der Student der Medizin Richard Bracquemont lässt sich weder vom zuständigen Kommissar noch von Madame Dubonnet, der Besitzerin des Hotels, davon abbringen, genau dieses Zimmer zu beziehen…
Mit den bekannten Stimmen von Simon Jäger, Marianne Lutz, Bodo Wolf, Tommy Morgenstern, Engelbert von Nordhausen, Cathlen Gawlich, Axel Malzacher, Andreas Mannkopff, Hasso Zorn und David Turba.
Die Reihe Gruselkabinett wurde bereits mit dem HörKules, dem Hörspiel-Award, dem Vincent-Preis, dem Nyctalus, dem Ohrkanus und dem Deutschen Phantastik-Preis ausgezeichnet!
Hörspiel von Marc Gruppe
1 CD ca. 60 Minuten
978-3-7857-3245-8
Eine klassische Geistergeschichte englischen Stils aus der Feder von Edward Bulwer-Lytton („Die letzten Tage von Pompeji“) voll schwarzem Humor und nervenaufreibender Hochspannung.
London 1865: Daniel Douglas ist vom Wunsch besessen, einmal eine Nacht in einem Spukhaus zu verbringen. Durch einen Freund erfährt er von einem offenbar mehr als geeigneten Objekt: dem verfluchten Haus in der Oxford Street.
Seit Jahren blieb dort kein Mieter länger als ein paar Tage. Daniel Douglas beschließt dennoch, die Nacht in dem verfluchten Haus zu verbringen …
Mit den bekannten Schauspielern Claus Wilcke, Patrick Winczewski, Lothar Didjurgis, Torsten Michaelis, Regina Lemnitz, Dagmar Altrichter, Arianne Borbach, Evelyn Maron, Heinz Ostermann, Jürg Löw und Lucas Mertens.
Die Reihe Gruselkabinett wurde bereits mit dem HörKules, dem Hörspiel-Award, dem Vincent-Preis, dem Nyctalus, dem Ohrkanus und dem Deutschen Phantastik-Preis ausgezeichnet!
Hörspiel von Marc Gruppe
1 CD ca. 68 Minuten
978-3-7857-4530-4
Georgia Kane, eine freischaffend tätige Krankenschwester, verlässt das neblige London, um die Betreuung eines Kranken in den Downs an der Küste zu übernehmen. In dem einsam gelegenen Farmhaus findet sie eine äußerst gespannte Atmosphäre vor, die durch vielfältige merkwürdige Heimlichkeiten geprägt ist.
Mit den bekannten Stimmen von Solveig Duda, Doris Gallart, Eckart Dux, Monika Barth, Sophia Abtahi, Michael Schwarzmaier und Roland Hemmo.
Die Reihe Gruselkabinett wurde bereits mit dem HörKules, dem Hörspiel-Award, dem Vincent-Preis, dem Nyctalus, dem Ohrkanus und dem Deutschen Phantastik-Preis ausgezeichnet!
Hörspiel von Marc Gruppe
1 CD ca. 68 Minuten
978-3-7857-3579-4
Die berühmte Erzählung aus der Feder von Robert Louis Stevenson (1850-1894), Autor von so bekannten Werken wie „Die Schatzinsel“ und „Dr. Jekyll und Mr. Hyde“, beruht auf erschütternden historischen Tatsachen einer dunklen Epoche in der englischen Geschichte: dem Leichenhandel im frühen 19. Jahrhundert.
Edinburgh 1829: Der Handel mit Leichen für anatomische Forschungszwecke ist in England im frühen 19. Jahrhundert ein blühendes und grausiges Gewerbe. Aber sind es wirklich ausschließlich heimlich auf den Friedhöfen ausgegrabene Leichen oder handeln korrupte Leichendiebe am Ende auch mit nur zu diesem speziellen Zweck vom Leben zum Tod gebrachten Körpern…
Mit Michael Pan, Torsten Michaelis, Hans-Werner Bussinger, Wilfried Herbst, Andreas Mannkopff, David Turba, Melanie Hinze, Frank Schaff und Ernst Meincke.
Die Reihe Gruselkabinett wurde bereits mit dem HörKules, dem Hörspiel-Award, dem Vincent-Preis, dem Nyctalus, dem Ohrkanus und dem Deutschen Phantastik-Preis ausgezeichnet!
Hörspiel von Marc Gruppe
1 CD ca. 51 Minuten
978-3-7857-4391-1
Frankfurt am Main um 1883: Amelia und George Price, ein junges Paar in den Flitterwochen, macht während seiner Reise durch das romantische Deutschland die Bekanntschaft von Elias P. Hutcheson, einem verwegenen Abenteurer aus Nebraska. Die Drei planen eine gemeinsame Besichtigung der Burg zu Nürnberg, in der die berühmte „Eiserne Jungfrau“, eines der grauenvollsten Folterwerkzeuge, das die Menschheit je ersonnen hat, ausgestellt wird …
Mit den bekannten Stimmen von Reinhilt Schneider, Viktor Neumann, Frank Gustavus, Axel Lutter, Boris Tessmann und Bettina Weiß.
Die Reihe Gruselkabinett wurde bereits mit dem HörKules, dem Hörspiel-Award, dem Vincent-Preis, dem Nyctalus, dem Ohrkanus und dem Deutschen Phantastik-Preis ausgezeichnet!
Hörspiel von Marc Gruppe
1 CD, ca. 45 Minuten
ISBN 978-3-7857-3302-8 (4-CD-Schuber)
Bram Stokers eigentlich als Eröffnungskapitel seines Dracula-Romans gedachte Erzählung „Draculas Gast“ wurde erst posthum 1914 veröffentlicht. Erstmals werden in der TITANIA MEDIEN-Dracula-Hörspielversion die unheimlichen Ereignisse auf Jonathan Harkers Reise der eigentlichen Romanhandlung als Prolog vorangestellt.
München 1893: Jonathan Harker, ein junger Rechtsanwalt aus England, ist unterwegs zum Grafen Dracula, um diesen bezüglich des Erwerbs eines Anwesens in London zu beraten. Auf der Reise gerät er in die Nähe eines von der Bevölkerung plötzlich verlassenen Dorfes. Die Neugier des jungen, verwegenen Mannes ist geweckt und alle Mahnungen des verängstigten Kutschers, den verfluchten Ort besonders in der Walpurgisnacht zu meiden, sind vergebens …
Mit Simon Jäger, Joachim Höppner, Melanie Pukaß, Christian Rode, Jürgen Thormann, Tanja Geke, Heinz Ostermann, Nicola Devico Mamone und Uwe Büschken.
Die Reihe Gruselkabinett wurde bereits mit dem HörKules, dem Hörspiel-Award, dem Vincent-Preis, dem Nyctalus, dem Ohrkanus und dem Deutschen Phantastik-Preis ausgezeichnet!
Hörspiel von Marc Gruppe
1 CD ca. 79 Minuten
978-3-7857-4142-9
London in den 1890er Jahren: Dorian Gray gibt sich, verführt durch den charismatischen Lord Henry Wotton, ganz den sinnlichen Gelüsten eines zügellosen Lebens hin und verfällt in einen Strudel der Leidenschaften. Doch weder die Zeit noch die Exzesse zeigen Spuren auf seinem jugendlichen Antlitz. Einzig sein Portrait verändert sich auf eigentümliche Weise…
Mit den bekannten Stimmen von David Turba, Tom Vogt, Axel Malzacher, Hasso Zorn, Melanie Pukaß, Dennis Schmidt-Foß, Kristine Walther, Uschi Hugo, Cathlen Gawlich, Simon Jäger, Tobias Nath, Tommy Morgenstern, Andreas Mannkopff, Bodo Wolf und Dagmar von Kurmin.
Die Reihe Gruselkabinett wurde bereits mit dem HörKules, dem Hörspiel-Award, dem Vincent-Preis, dem Nyctalus, dem Ohrkanus und dem Deutschen Phantastik-Preis ausgezeichnet!